Das Schönste an der Musik ist ihre einzigartige Vielseitigkeit. Anna sieht darin eine unerschöpfliche Inspirationsquelle. Sie stellt die Musik in den Vordergrund und ist stets auf der Suche nach neuen Klangfarben. Sie setzt sich für die Realisation und Umsetzung verschiedener Projekte ein und schätzt es, einen Teil von spannenden und abwechslungsreichen Projekten zu sein.
«Sounds Like Tales» ist eine Konzertreihe mit klassischer Musik, bei der die Veranstaltungsorte von wichtiger Bedeutung sind. Sie werden in das Programm miteingebunden und so mit der Musik zum Leben erweckt. Der traditionelle Rahmen wird dadurch gelockert und es öffnen sich neue Türen.
Die Konzertprogramme verbinden Werke aus dem Standardrepertoire mit unbekannten Perlen von selten gehörten und gespielten Komponistinnen und Komponisten. Durch diese Kombination entstehen erfrischend spannende und kontrastreiche Programme. Kommen Sie an unsere Konzerte und lassen Sie sich von der Musik in unterschiedlichen kammermusikalischen Besetzungen verzaubern!
Im Erarbeitungsprozess ihres Abschlussprojekts (2021) setzte sie sich mit Werken auseinander, welche selten auf der Bühne gehört werden. Der Fokus sollte insbesondere auf die Musik von Komponistinnen des Impressionismus und der Romantik gerichtet sein, wodurch ein abwechslungsreiches Programm entstand. Sie entschloss sich diese Arbeit fortzuführen, um so noch mehr «vergessene Musik» von Komponistinnen wie auch Komponisten kennenzulernen und dem Publikum wieder näher zu bringen.
Mittlerweile ist ihr Repertoire neben der Standartliteratur mit selten gespielten Werken aus verschiedenen Epochen gewachsen. Auf Anfrage können die aktuellen und vergangenen Programme eingesehen werden.
Hier ist ein kleiner Einblick in ihr Abschlussprojekt möglich. Gespielt werden die "trois pièces" von der Komponistin Nadja Boulanger. Am Klavier spielt Shih-Yu Tang.
«Eine Traumweise» lädt das Publikum ein, in Anna's oder die eigene Traumwelt einzutauchen. Inspiriert von einem Zitat über das Träumen, verbindet das Projekt Anna Jeger's synästhetische Erlebnisse mit Musik und Farbe. Im Zentrum steht der Versuch, diese Wahrnehmungen sichtbar zu machen – bewusst minimalistisch, um die Musik nicht zu überschatten. Ein sanftes Farbenskript begleitet die Klänge und unterstützt den musikalischen Bogen.
Auf Anfrage können Live-Mitschnitte eingesehen werden.
«Wir sitzen auf den Schultern von Kolumbus und blicken aufs Meer. Sehnsüchtig das Ferne, Unbekannte erwartend; wilde Tiere und lange Nächte auf offenem Deck. Die Sterne leuchten hell. Der Mond weist uns den Weg durchs dunkle Blau. Cádiz ist ein Plädoyer für Romantik. Weil Kitsch gut tut.»
Aktuelles Album «unpolished» (2020) auf Anfrage erhältlich.
Im neusten Film von Rolf Lyssy, welcher seine Premiere am Zürcher Filmfestival 2020 feierte, ist Anna in der Hauptthemamelodie zu hören.


Das Schönste an der Musik ist ihre einzigartige Vielseitigkeit. Anna sieht darin eine unerschöpfliche Inspirationsquelle. Sie stellt die Musik in den Vordergrund und ist stets auf der Suche nach neuen Klangfarben. Sie setzt sich für die Realisation und Umsetzung verschiedener Projekte ein und schätzt es, einen Teil von spannenden und abwechslungsreichen Projekten zu sein.
«Sounds Like Tales» ist eine Konzertreihe mit klassischer Musik, bei der die Veranstaltungsorte von wichtiger Bedeutung sind. Sie werden in das Programm miteingebunden und so mit der Musik zum Leben erweckt. Der traditionelle Rahmen wird dadurch gelockert und es öffnen sich neue Türen.
Die Konzertprogramme verbinden Werke aus dem Standardrepertoire mit unbekannten Perlen von selten gehörten und gespielten Komponistinnen und Komponisten. Durch diese Kombination entstehen erfrischend spannende und kontrastreiche Programme. Kommen Sie an unsere Konzerte und lassen Sie sich von der Musik in unterschiedlichen kammermusikalischen Besetzungen verzaubern!
Im Erarbeitungsprozess ihres Abschlussprojekts (2021) setzte sie sich mit Werken auseinander, welche selten auf der Bühne gehört werden. Der Fokus sollte insbesondere auf die Musik von Komponistinnen des Impressionismus und der Romantik gerichtet sein, wodurch ein abwechslungsreiches Programm entstand. Sie entschloss sich diese Arbeit fortzuführen, um so noch mehr „vergessene Musik“ von Komponistinnen wie auch Komponisten kennenzulernen und dem Publikum wieder näher zu bringen.
Hier ist ein kleiner Einblick in ihr Abschlussprojekt möglich. Am Klavier spielt Shih-Yu Tang.
«Wir sitzen auf den Schultern von Kolumbus und blicken aufs Meer. Sehnsüchtig das Ferne, Unbekannte erwartend; wilde Tiere und lange Nächte auf offenem Deck. Die Sterne leuchten hell. Der Mond weist uns den Weg durchs dunkle Blau. Cádiz ist ein Plädoyer für Romantik. Weil Kitsch gut tut.»
Aktuelles Album «unpolished» (2020) auf Anfrage erhältlich.
Im neusten Film von Rolf Lyssy, welcher seine Premiere am Zürcher Filmfestival 2020 feierte, ist Anna in der Hauptthemamelodie zu hören.
©Anna Jeger kontakt@annajeger.ch Instagram Newsletter